Verwaltungsvollstreckungsgesetz des Landes Sachsen-Anhalt (VwVG LSA)

§ 1Anwendungsbereich
Teil 1
Vollstreckung wegen Geldforderungen
Abschnitt 1
Allgemeine Vorschriften
§ 2Vollstreckungsgegenstand, Vollstreckungsurkunden, Vollstreckungsschuldner
§ 3Voraussetzungen der Vollstreckung
§ 4Mahnung
§ 5Vertretung der Vollstreckungsgläubiger
§ 6Vollstreckungsbehörden
§ 7Vollstreckungshilfe
§ 7aVollstreckung von Rundfunkbeiträgen und von Rundfunkgebühren
§ 7bKosten der Vollstreckungshilfe
§ 7c(weggefallen)
§ 8Vollstreckungsbeamte/Vollstreckungsauftrag
§ 9Durchsuchung von Wohnungen und sonstigem Besitztum
§ 10Widerstand gegen die Vollstreckung
§ 11Hinzuziehung von Zeugen
§ 12Vollstreckung zur Nachtzeit und an Sonn- und Feiertagen
§ 13Niederschrift
§ 14Aufforderungen und Mitteilungen der Vollstreckungsbeamten
§ 15Vollstreckung gegen Ehegatten oder eingetragene Lebenspartner
§ 16Vollstreckung gegen Nießbraucher
§ 17Vollstreckung nach dem Tode der Vollstreckungsschuldner
§ 18Vollstreckung gegen Erben
§ 19Sonstige Fälle beschränkter Haftung
§ 20Vollstreckung gegen Personenvereinigungen
§ 21Vollstreckung gegen juristische Personen des öffentlichen Rechts
§ 21aVermögensermittlung
§ 22Vermögensauskunft gegenüber Gerichtsvollziehern
§ 22aVermögensauskunft gegenüber der Vollstreckungsbehörde
§ 23Einstellung der Vollstreckung und Aufhebung von Vollstreckungsmaßnahmen
§ 24Vorläufiger Vollstreckungsschutz
§ 25Erteilung von Urkunden
§ 26Rechte Dritter
Abschnitt 2
Vollstreckung in das bewegliche Vermögen
Unterabschnitt 1
Allgemeine Vorschriften
§ 27Pfändung
§ 28Wirkung der Pfändung
§ 29Pfand- und Vorzugsrechte Dritter
§ 30Ausschluss von Gewährleistungsansprüchen
Unterabschnitt 2
Vollstreckung in Sachen
§ 31Verfahren bei der Pfändung
§ 32Ungetrennte Früchte
§ 33Anschlusspfändung
§ 34Verwertung durch Versteigerung, Zahlungswirkung der Geldpfändung
§ 35Versteigerungstermin
§ 36Zuschlag
§ 37Mindestgebot
§ 38Einstellung der Versteigerung
§ 39Wertpapiere
§ 40Namenspapiere
§ 41Versteigerung ungetrennter Früchte
§ 42Besondere Verwertung
§ 43Vollstreckung in Ersatzteile von Luftfahrzeugen
§ 44Verwertung bei mehrfacher Pfändung
Unterabschnitt 3
Vollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte
§ 45Pfändung einer Geldforderung
§ 46Pfändung einer durch Hypothek gesicherten Forderung
§ 47Pfändung einer durch Schiffshypothek oder Registerpfandrecht an einem Luftfahrzeug gesicherten Forderung
§ 48Pfändung einer Forderung aus indossablen Papieren
§ 49Pfändung fortlaufender Bezüge
§ 50Einziehungsverfügung
§ 51Wirkung der Einziehungsverfügung
§ 52Erklärungspflicht der Drittschuldner
§ 53Andere Art der Verwertung
§ 54Ansprüche auf Herausgabe oder Leistung von Sachen
§ 55Unpfändbarkeit von Forderungen
§ 56Mehrfache Pfändung einer Forderung
§ 57Vollstreckung in andere Vermögensrechte
Abschnitt 3
Vollstreckung in das unbewegliche Vermögen
§ 58Verfahren
§ 59Vollstreckung gegen Rechtsnachfolger
Abschnitt 4
Ergänzende Vorschriften
§§ 60 bis 63(weggefallen)
§ 64Dinglicher Arrest
§ 65Verwertung von Sicherheiten
§ 66Rechtsbehelfe
§§ 67 bis 70(weggefallen)
Teil 2
Erzwingung von Handlungen, Duldungen und Unterlassungen
§ 71Anwendung des Gesetzes über die öffentliche Sicherheit und Ordnung des Landes Sachsen-Anhalt
§ 72Besondere Vorschriften für die Herausgabe von Sachen
§ 73Öffentlich-rechtliche Verträge
Teil 3
Kosten
§ 74Kosten der Vollstreckung wegen Geldforderungen
§ 74aKosten der Erzwingung von Handlungen, Duldungen und Unterlassungen
§ 74bVerordnungsermächtigung
Teil 4
Schlussvorschriften
§ 75Einschränkung von Grundrechten
§ 76Entscheidungen der ordentlichen Gerichte
§ 77Verweisungen
§ 78Übergangsvorschriften
§ 79(weggefallen)
§ 80Außerkrafttreten