Amtsordnung für Schleswig-Holstein (Amtsordnung - AO)

Erster Teil
Allgemeines
§ 1Allgemeine Stellung der Ämter
§ 2Abgrenzung der Ämter
Zweiter Teil
Aufgaben der Ämter
§ 3Erledigung gemeindlicher Selbstverwaltungsaufgaben
§ 4Aufgaben zur Erfüllung nach Weisung
§ 5Übertragene Aufgaben
§ 5a(entfällt)
§ 6Datenübermittlungen an amtsangehörige Gemeinden
§ 7Ausstattung der Ämter
§ 8(entfällt)
Dritter Teil
Organisation der Ämter
Abschnitt I
Amtsausschuss
§ 9Zusammensetzung des Amtsausschusses
§ 10Aufgaben und Arbeitsweise des Amtsausschusses
§ 10aAusschüsse des Amtsausschusses
§ 11Wahl und Stellung der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers und ihrer oder seiner Stellvertretenden
§ 12Aufgaben der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers, Stellvertretung
Abschnitt II
Ehrenamtlich verwaltete Ämter
§ 13Aufgaben der Amtsvorsteherin oder des Amtsvorstehers
§ 14(aufgehoben)
§ 15Leitende Verwaltungsbeamtin, leitender Verwaltungsbeamter
Abschnitt III
Hauptamtlich verwaltete Ämter
§ 15aHauptamtliche Verwaltung
§ 15bAmtsdirektorin, Amtsdirektor
§ 15cStellvertretende
§ 15dHauptausschuss
Vierter Teil
Weitere Grundsätze für die Verwaltung der Ämter
§ 16Beschäftigte der amtsangehörigen Gemeinden
§ 17(aufgehoben)
§ 18Haushalts- und Wirtschaftsführung der Ämter
§ 19Kommunalaufsicht
§ 19aAufsicht bei Kreisgrenzen überschreitenden Ämtern
Fünfter Teil
Finanzierung der Ämter
§ 20(aufgehoben)
§ 21Kosten in besonderen Fällen
§ 22Amtsumlage
Sechster Teil
Besondere Bestimmungen
§ 22aGleichstellungsbeauftragte
§ 23Geschäftsführung des Amtes durch eine amtsangehörige Gemeinde, Verwaltungsgemeinschaft
§ 24(aufgehoben)
Siebenter Teil
Schlussbestimmungen
§ 24aEntsprechende Anwendung der Gemeindeordnung
§ 25Ordnungswidrigkeiten
§ 26Durchführungsbestimmungen
§ 26aWeiterentwicklung der kommunalen Selbstverwaltung (Experimentierklausel)