Gesetz über die Organisation der Landesverwaltung (Landesorganisationsgesetz - LOG NRW)
I. Geltungsbereich
§ 1Geltungsbereich
II. Behörden und Einrichtungen des Landes
§ 2Einteilung der Landesbehörden
§ 3Oberste Landesbehörden
§ 4Zuständigkeiten und Geschäftsbereiche der obersten Landesbehörden
§ 5Leitung und Beaufsichtigung der Landesverwaltung; Durchführung von Bundesrecht und Recht der Europäischen Gemeinschaften
§ 6Landesoberbehörden
§ 7Landesmittelbehörden
§ 8Die Bezirksregierung
§ 9Untere Landesbehörden
§ 10Bekanntmachung der Bezirke der Landesmittelbehörden und der unteren Landesbehörden
§ 11Dienstaufsicht und Fachaufsicht
§ 12Dienstaufsicht und Dienstaufsichtsbehörden
§ 13Fachaufsicht und Fachaufsichtsbehörden
§ 14Einrichtungen des Landes
§ 14aLandesbetriebe
III. Gemeinden und Gemeindeverbände
§ 15Mitwirkung bei der Landesverwaltung
§ 16Weisungen und Auftragsangelegenheiten kraft Bundesrechts
§ 17Übertragung von Aufgaben
IV. Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts
§ 18Errichtung und Aufhebung
§ 19Mitwirkung bei der Landesverwaltung
§ 20Aufsicht
§ 21Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts
V. Schluß- und Übergangsbestimmungen
§ 22Bestehende Landesbehörden
§ 23(aufgehoben)
§ 24Abweichender Behördenbegriff
§ 25Prüfungsämter und Prüfungsausschüsse
§§ 26 bis 29(gegenstandslos)
§ 30Inkrafttreten