Bayerisches Verwaltungszustellungs- und Vollstreckungsgesetz (VwZVG)
Erster Hauptteil
Zustellungsverfahren
Erster Abschnitt
Geltungsbereich und Erfordernis der Zustellung
Art. 1
Zweiter Abschnitt
Arten der Zustellung
Art. 2Allgemeines
Art. 3Zustellung durch die Post mit Zustellungsurkunde
Art. 4Zustellung durch die Post mittels Einschreiben
Art. 5Zustellung durch die Behörde gegen Empfangsbekenntnis; elektronische Zustellung
Art. 6Elektronische Zustellung gegen Abholbestätigung über De-Mail-Dienste
Dritter Abschnitt
Gemeinsame Vorschriften für alle Zustellungsarten
Art. 7Zustellung an gesetzliche Vertreter
Art. 8Zustellung an Bevollmächtigte
Art. 8aZustellung an Ehegatten und Lebenspartner
Art. 9Heilung von Zustellungsmängeln
Vierter Abschnitt
(aufgehoben)
Art. 10-13(aufgehoben)
Art. 10(aufgehoben)
Art. 11(aufgehoben)
Art. 12(aufgehoben)
Art. 13(aufgehoben)
Fünfter Abschnitt
Sonderarten der Zustellung
Art. 14Zustellung im Ausland
Art. 15Öffentliche Zustellung
Art. 16(aufgehoben)
Art. 17Zustellungen im Besteuerungsverfahren und bei der Heranziehung zu sonstigen öffentlichen Abgaben und Umlagen
Zweiter Hauptteil
Vollstreckungsverfahren
Erster Abschnitt
Gemeinsame Vorschriften
Art. 18Geltungsbereich
Art. 19Voraussetzungen der Vollstreckung
Art. 20Begriffsbestimmungen
Art. 21Einwendungen gegen den zu vollstreckenden Anspruch
Art. 21aSofortige Vollziehbarkeit
Art. 22Einstellung der Vollstreckung
Zweiter Abschnitt
Vollstreckung von Verwaltungsakten, mit denen eine Geldleistung gefordert wird
Art. 23Besondere Voraussetzungen der Vollstreckung
Art. 24Vollstreckungsanordnung
Art. 25Vollstreckung von Geldforderungen des Staates
Art. 26Vollstreckung von Geldforderungen der Gemeinden, Landkreise, Bezirke und Zweckverbände
Art. 27Vollstreckung von Geldforderungen sonstiger juristischer Personen des öffentlichen Rechts
Art. 28Erstattungsanspruch
Dritter Abschnitt
Vollstreckung von Verwaltungsakten, mit denen eine Handlung, Duldung oder Unterlassung gefordert wird
Art. 29Zulässigkeit des Verwaltungszwangs; Zwangsmittel
Art. 30Zuständigkeit
Art. 31Zwangsgeld
Art. 32Ersatzvornahme
Art. 33Ersatzzwangshaft
Art. 34Unmittelbarer Zwang
Art. 35Zwangsmittel in unaufschiebbaren Fällen
Art. 36Androhung der Zwangsmittel
Art. 37Anwendung der Zwangsmittel
Art. 38Rechtsbehelfe
Art. 39Anspruch auf Beseitigung von Vollstreckungsfolgen
Vierter Abschnitt
Einschränkungen von Grundrechten
Art. 40Einschränkung von Grundrechten
Fünfter Abschnitt
Kosten
Art. 41Kostenschuldner; Kostenersatz; Forderungsübergang; Zwangsgelder
Art. 41aKosten der Ersatzvornahme
Dritter Hauptteil
Übergangs- und Schlußbestimmungen
Art. 42Durchführungsvorschriften, Verordnungsermächtigung
Art. 43Vollstreckung öffentlich-rechtlicher Geldforderungen nach § 350b Abs. 5 des Lastenausgleichsgesetzes
Art. 44Finanzämter als Vollstreckungsbehörden für bestimmte Fälle
Art. 45Inkrafttreten