Langtitel:
Gesetz über den Schutz der Natur, die Pflege der Landschaft und die Erholung in der freien Natur
Kurztitel:
Bayerisches Naturschutzgesetz
Abkürzung:
BayNatSchG
Normgeber:
Freistaat Bayern
Fundstelle:
GVBl. 2011, S. S=82
Ausfertigungsdatum:
23.02.2011
Stand:
Zuletzt geändert durch G zur Änderung des Bayerischen Naturschutzgesetzes vom 23.12.2022 (GVBl. S. 723)
Zugunsten von Naturschutz und Landschaftspflege können im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel insbesondere folgende Maßnahmen gefördert werden:
1.
Erhaltung, Pflege, Entwicklung und Neuschaffung ökologisch wertvoller Lebensräume,
2.
Erhaltung der Artenvielfalt einschließlich kommunaler Maßnahmen,
3.
Naturschutzprojekte sowie Projekte zur Renaturierung von Mooren,
4.
Umsetzung der Landschaftspläne,
5.
Aufbau und Pflege des Biotopverbunds gemäß Art. 19 Abs. 1 und
6.
naturschutzbezogene Information und Beratung.