religiöses und weltanschauliches Bekenntnis
Definition zu:
Der Begriff des religiosen Bekenntnisses entspricht dem des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses nach Art. 4 I GG.
Keywords
- religiöses und weltanschauliches Bekenntnis i.S.d. Art. 4 I GG
Hintergrundwissen
- Grundrechtsgleiches Recht: Art. 33 III enthält ein grundrechtsgleiches Recht i.S.d. Art. 93 I Nr. 4a GG.
- Obwohl S. 1 nur von "religiöse[m] Bekenntnis" spricht, ist sowohl religiöses als auch weltanschauliches Bekenntnis gemeint (vgl. auch S. 2).
Fundstellen
- BVerfGE 108, 282 (298) = NJW 2003, 3111
- BVerfGE 7, 155 (162) = NJW 1957, 1795