Bayerisches Hochschulgesetz (BayHSchG)
Erster Teil
A Geltungsbereich
Art. 1Geltungsbereich
Erster Teil
B Staatliche Hochschulen
Abschnitt I
Allgemeine Grundlagen
Art. 2Aufgaben
Art. 3Freiheit von Kunst und Wissenschaft, Forschung, Lehre und Studium
Art. 4Gleichberechtigung von Frauen und Männern, Frauenbeauftragte
Art. 5Finanzierung
Art. 5aVerbesserung der Studienbedingungen
Art. 6Aufgaben der Forschung und Veröffentlichung von Forschungsergebnissen
Art. 7Koordinierung der Forschung
Art. 8Forschung mit Mitteln Dritter
Art. 9Künstlerische Entwicklungsvorhaben, anwendungsbezogene Forschungs- und Entwicklungsvorhaben an Fachhochschulen
Art. 10Bewertung der Forschung, Lehre, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und der Gleichstellung der Geschlechter
Art. 11Rechtsstellung
Art. 12Körperschaftsangelegenheiten und staatliche Angelegenheiten
Art. 13Satzungsrecht
Art. 14Hochschulentwicklungsplanung
Art. 15Zielvereinbarungen
Art. 16Zusammenwirken von Hochschulen
Art. 17Mitglieder der Hochschule
Art. 18Rechte und Pflichten der Mitglieder
Abschnitt II
Aufbau und Organisation der Hochschulen
Art. 19Organe und Organisationseinheiten
Art. 20Hochschulleitung
Art. 21Präsident, Präsidentin
Art. 22Weitere gewählte Mitglieder der Hochschulleitung
Art. 23Kanzler, Kanzlerin
Art. 24Erweiterte Hochschulleitung
Art. 25Senat
Art. 26Hochschulrat
Art. 27Fakultät
Art. 28Dekan, Dekanin
Art. 29Prodekan, Prodekanin
Art. 30Studiendekan, Studiendekanin
Art. 31Fakultätsrat
Art. 32Fakultätsvorstand
Art. 33Studienfakultäten
Art. 34Medizinische Fakultäten
Art. 35Kuratorium
Art. 36Konvent der wissenschaftlichen und künstlerischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
Art. 37Allgemeine Bestimmungen für die Mitwirkung in der Selbstverwaltung
Art. 38Wahlen
Art. 39Unvereinbarkeit mehrerer Ämter
Art. 40Zusammensetzung von Gremien
Art. 41Verfahrensregelungen
Abschnitt III
Studierende und Gaststudierende
Art. 42Allgemeine Bestimmungen
Art. 43Allgemeine Qualifikationsvoraussetzungen
Art. 44Besondere Qualifikationsvoraussetzungen
Art. 45Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige
Art. 46Immatrikulationshindernisse
Art. 47Befristete, bedingte Immatrikulation
Art. 48Rückmeldung, Beurlaubung
Art. 49Exmatrikulation
Art. 50Gaststudierende
Art. 51Ausführungsbestimmungen
Art. 52Mitwirkung der Studierenden, Studierendenvertretung
Art. 53Finanzierung
Abschnitt IV
Studium, Lehre und Prüfungen
Art. 54Studienjahr
Art. 55Studienziel und Studienreform
Art. 56Studiengänge, sonstige Studien
Art. 57Regelstudienzeiten, Studienstruktur
Art. 58Studienordnungen
Art. 59Studienleitende Maßnahmen, begrenzte Fächerwahl
Art. 60Studienberatung
Art. 61Prüfungen, Prüfungsordnungen
Art. 62Prüfer und Prüferinnen
Art. 63Anrechnung von Kompetenzen
Art. 64Promotion
Art. 65Lehrbefähigung, Lehrbefugnis
Abschnitt V
Akademische Grade
Art. 66Verleihung akademischer Grade
Art. 67Führung akademischer Grade deutscher Hochschulen
Art. 68Führung ausländischer Grade, Hochschultitel und Hochschultätigkeitsbezeichnungen, Strafvorschrift
Art. 69Entziehung
Art. 70Zuständige Behörde
Abschnitt VI
Beiträge und Gebühren
Art. 71Studienbeiträge und Gebühren
Art. 72(aufgehoben)
Abschnitt VII
Körperschaftsvermögen
Art. 73Körperschaftshaushalt, Verwaltung, Rechnungslegung
Abschnitt VIII
Aufsicht
Art. 74Rechts- und Fachaufsicht
Art. 75Informationsrecht, Aufsichtsmittel
Zweiter Teil
Nichtstaatliche Hochschulen und sonstige Einrichtungen
Abschnitt I
Nichtstaatliche Hochschulen
Art. 76Staatliche Anerkennung
Art. 77Rechtswirkungen der Anerkennung
Art. 78Erlöschen, Rücknahme und Widerruf der Anerkennung
Art. 79Lehrkräfte, Honorarprofessoren und Honorarprofessorinnen
Art. 80Anwendung von Vorschriften für staatliche Hochschulen
Art. 81Promotionsrecht und Habilitationsrecht
Art. 82Universität der Bundeswehr München
Art. 83Kirchliche Hochschulen
Art. 84Zuschüsse
Art. 85Aufsicht
Abschnitt II
Sonstige Einrichtungen
Art. 86Feststellung, Gestattung
Abschnitt III
Gemeinsame Vorschriften für nichtstaatliche Hochschulen und sonstige Einrichtungen
Art. 87Untersagung, Ordnungswidrigkeiten
Dritter Teil
Studentenwerke
Art. 88Aufgaben
Art. 89Errichtung und Zuständigkeit
Art. 90Rechtsstellung und Organisation
Art. 91Vertreterversammlung
Art. 92Verwaltungsrat
Art. 93Geschäftsführung
Art. 94Aufsicht
Art. 95Finanzierung und Wirtschaftsführung
Art. 96Ausführungsbestimmungen
Vierter Teil
Übergangs- und Schlussvorschriften
Abschnitt I
Übergangsvorschriften
Art. 97Übergangsvorschriften für die Wahrnehmung von Mitgliedschaftsrechten
Art. 98(aufgehoben)
Art. 99Bestimmungen zur Bewältigung der COVID-19-Pandemie
Art. 100Besondere Förderangebote für Flüchtlinge aus der Ukraine
Art. 101Übergangsvorschrift betreffend Studienbeiträge
Art. 102(aufgehoben)
Abschnitt II
Schlussvorschriften
Art. 103Sondervorschriften
Art. 104Anwendung des Bayerischen Verwaltungsverfahrensgesetzes
Art. 105Abschlüsse von Spätaussiedlern im Sinn des Bundesvertriebenengesetzes
Art. 106Rechtsvorschriften
Art. 106aEinschränkung von Grundrechten
Art. 107Inkrafttreten, Außerkrafttreten
Schlussformel