Landesplanungsgesetz (LplG)
ERSTER TEIL
Aufgabe der Raumordnung und Landesplanung
§ 1
§ 2Leitvorstellung, Gegenstromprinzip
§ 2aUmweltprüfung
§ 3Allgemeine Vorschriften über Entwicklungspläne und Regionalpläne
§ 4Bindungswirkungen der Ziele und Grundsätze der Raumordnung
§ 5Planerhaltung
ZWEITER TEIL
Mittel der Raumordnung und Landesplanung
1. ABSCHNITT
Entwicklungspläne
§ 6Arten
§ 7Inhalt des Landesentwicklungsplans
§ 8Inhalt fachlicher Entwicklungspläne
§ 9Planungsverfahren; Mitwirkung des Landtags
§ 10Verbindlicherklärung
2. ABSCHNITT
Regionalpläne
§ 11Form und Inhalt
§ 12Planungsverfahren
§ 13Verbindlicherklärung, öffentliche Bekanntmachung
§ 13aBeschleunigung für Pläne und Planänderungen zum Ausbau der Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik
3. ABSCHNITT
Umsetzung der Planung
§ 14Beratung bei raumbedeutsamen Planungen und Maßnahmen
§ 15Vorbereitung und Verwirklichung der Regionalpläne
§ 16Mitwirkung der Regionalverbände bei regionalbedeutsamen Angelegenheiten
§ 17Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
§ 18Raumordnungsverfahren, Aufgaben und Wirkung
§ 19Raumordnungsverfahren, Ablauf
§ 20Untersagung raumordnungswidriger Planungen und Maßnahmen
§ 21Planungsgebot
§ 22Klagebefugnis
§ 23Ersatzleistung
§ 24Zielabweichungsverfahren
4. ABSCHNITT
Mitwirkung der Regionalverbände bei den Fachplanungen des Landes und bei den weisungsfreien Planungen der Gemeinden und Landkreise
§ 25
5. ABSCHNITT
Erfassung, Auswertung und Abstimmung raumbedeutsamer Sachverhalte
§ 26Auskunfts- und Mitteilungspflicht
§ 27Abstimmung raumbedeutsamer Planungen und Maßnahmen
§ 28Raumbeobachtung
§ 29Landesentwicklungsberichte
DRITTER TEIL
Organisation der Raumordnung und Landesplanung
1. ABSCHNITT
Raumordnungsbehörden; Landesplanungsbehörde
§ 30
2. ABSCHNITT
Regionalverbände
§ 31Regionalverbände und Regionen
§ 32Rechtsform
§ 33Satzungen; öffentliche Bekanntmachungen
§ 34Organe
§ 35Verbandsversammlung
§ 36Wahl der Mitglieder der Verbandsversammlung
§ 37Beschließende und beratende Ausschüsse der Verbandsversammlung
§ 38Planungsausschuss
§ 39Verbandsvorsitzender
§ 40Verbandsdirektor
§ 41Bedienstete
§ 42Wirtschaftsführung
§ 43Deckung des Finanzbedarfs
§ 44Aufsicht
§ 45Regionalzweckverbände
VIERTER TEIL
Übergangs- und Schlussvorschriften
§ 46Weisungsfreie Aufgaben und Schulträgerschaft
§ 47Richtwerte
§ 48Anwendung bisher geltender Vorschriften
§ 49Grenzüberschreitende Regionalplanung
§ 50Unterzentren
§ 51Verwaltungsvorschriften
§ 52Aufhebung von Rechtsvorschriften
§ 53Änderung von Gesetzen
§ 54Inkrafttreten
Anlage 1
Anlage 2