Langtitel:
Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Abkürzung:
GG
Normgeber:
Bundesrepublik Deutschland
Fundstelle:
BGBl. 1949, 1
Ausfertigungsdatum:
23.05.1949
Stand:
Zuletzt geändert durch Art. 1 G v. 19.12.2022 I 2478
(1)
1Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages werden in allgemeiner, unmittelbarer, freier, gleicher und geheimer Wahl gewählt.
2Sie sind Vertreter des ganzen Volkes, an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen.
(2)
Wahlberechtigt ist, wer das achtzehnte Lebensjahr vollendet hat; wählbar ist, wer das Alter erreicht hat, mit dem die Volljährigkeit eintritt.
(3)
Das Nähere bestimmt ein Bundesgesetz.