§ 1 Anwendungsbereich

Langtitel:
Verordnung über die technischen Rahmenbedingungen des elektronischen Rechtsverkehrs und über das besondere elektronische Behördenpostfach
Kurztitel:
Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung
Abkürzung:
ERVV
Normgeber:
Bundesrepublik Deutschland
Fundstelle:
BGBl. I 2017, 3803
Ausfertigungsdatum:
24.11.2017
Stand:
Geändert durch Art. 1 V v. 9.2.2018 I 200
Änderung durch Art. 6 G v. 5.10.2021 I 4607 (Nr. 71) textlich nachgewiesen, dokumentarisch noch nicht abschließend bearbeitet
(1)
1Diese Verordnung gilt für die Übermittlung elektronischer Dokumente an die Gerichte der Länder und des Bundes sowie die Bearbeitung elektronischer Dokumente durch diese Gerichte nach § 130a der Zivilprozessordnung, § 46c des Arbeitsgerichtsgesetzes, § 65a des Sozialgerichtsgesetzes, § 55a der Verwaltungsgerichtsordnung und § 52a der Finanzgerichtsordnung.
2Sie gilt ferner nach Maßgabe des Kapitels 5 für die Übermittlung elektronischer Dokumente an Strafverfolgungsbehörden und Strafgerichte der Länder und des Bundes nach § 32a der Strafprozessordnung sowie die Bearbeitung elektronischer Dokumente.
(2)
Besondere bundesrechtliche Vorschriften über die Übermittlung elektronischer Dokumente und strukturierter maschinenlesbarer Datensätze bleiben unberührt.