§ 1 Bezirkseinteilung

Langtitel:
Bezirksverwaltungsgesetz
Abkürzung:
BezVwG
Normgeber:
Land Berlin
Fundstelle:
GVBl. 2011, 692
Ausfertigungsdatum:
10.11.2011
Stand:
Zuletzt geändert durch Gesetz vom 27.08.2021 (GVBl. S. 982)
(1)
Das Gebiet von Berlin umfasst die bisherigen Bezirke
1.
Mitte, Tiergarten und Wedding,
2.
Friedrichshain und Kreuzberg,
3.
Prenzlauer Berg, Weißensee und Pankow,
4.
Charlottenburg und Wilmersdorf,
5.
Spandau,
6.
Zehlendorf und Steglitz,
7.
Schöneberg und Tempelhof,
8.
Neukölln,
9.
Treptow und Köpenick,
10.
Marzahn und Hellersdorf,
11.
Lichtenberg und Hohenschönhausen,
12.
Reinickendorf.
(2)
1Eine Änderung der Zahl und der Grenzen der Bezirke kann nur durch Gesetz vorgenommen werden.
2Grenzänderungen von geringer Bedeutung können durch Rechtsverordnung des Senats vorgenommen werden, wenn die beteiligten Bezirke zustimmen.