Verordnung (EU) Nr. 604/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Juni 2013 zur Festlegung der Kriterien und Verfahren zur Bestimmung des Mitgliedstaats, der für die Prüfung eines von einem Drittstaatsangehörigen oder Staatenlosen in einem Mitgliedstaat gestellten Antrags auf internationalen Schutz zuständig ist (Dublin III-Verordnung - Dublin III-VO)info_outline
Normgeber:
Europäische Union
Fundstelle:
ABl. L 180 vom 29.06.2013, S. 31; ber. ABl. L 49 vom 25.02.2017, S. 50
Ausfertigungsdatum:
26.06.2013
Standkommentare:
ERWÄGUNGSGRÜNDE
KAPITEL I
GEGENSTAND UND DEFINITIONEN
Art. 1
Gegenstand
Art. 2
Definitionen
KAPITEL II
ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE UND SCHUTZGARANTIEN
Art. 3
Verfahren zur Prüfung eines Antrags auf internationalen Schutz
Art. 4
Recht auf Information
Art. 5
Persönliches Gespräch
Art. 6
Garantien für Minderjährige
KAPITEL III
KRITERIEN ZUR BESTIMMUNG DES ZUSTÄNDIGEN MITGLIEDSTAATS
Art. 7
Rangfolge der Kriterien
Art. 8
Minderjährige
Art. 9
Familienangehörige, die Begünstigte internationalen Schutzes sind
Art. 10
Familienangehörige, die internationalen Schutz beantragt haben
Art. 11
Familienverfahren
Art. 12
Ausstellung von Aufenthaltstiteln oder Visa
Art. 13
Einreise und/oder Aufenthalt
Art. 14
Visafreie Einreise
Art. 15
Antrag im internationalen Transitbereich eines Flughafens
KAPITEL IV
ABHÄNGIGE PERSONEN UND ERMESSENSKLAUSELN
Art. 16
Abhängige Personen
Art. 17
Ermessensklauseln
KAPITEL V
PFLICHTEN DES ZUSTÄNDIGEN MITGLIEDSTAATS
Art. 18
Pflichten des zuständigen Mitgliedstaats
Art. 19
Übertragung der Zuständigkeit
KAPITEL VI
AUFNAHME- UND WIEDERAUFNAHMEVERFAHREN
ABSCHNITT I
Einleitung des Verfahrens
Art. 20
Einleitung des Verfahrens
ABSCHNITT II
Aufnahmeverfahren
Art. 21
Aufnahmegesuch
Art. 22
Antwort auf ein Aufnahmegesuch
ABSCHNITT III
Wiederaufnahmeverfahren
Art. 23
Wiederaufnahmegesuch bei erneuter Antragstellung im ersuchenden Mitgliedstaat
Art. 24
Wiederaufnahmegesuch, wenn im ersuchenden Mitgliedstaat kein neuer Antrag gestellt wurde
Art. 25
Antwort auf ein Wiederaufnahmegesuch
ABSCHNITT IV
Verfahrensgarantien
Art. 26
Zustellung der Überstellungsentscheidung
Art. 27
Rechtsmittel
ABSCHNITT V
Inhaftnahme zum Zwecke der Überstellung
Art. 28
Haft
ABSCHNITT VI
Überstellung
Art. 29
Modalitäten und Fristen
Art. 30
Kosten der Überstellung
Art. 31
Austausch relevanter Informationen vor Durchführung einer Überstellung
Art. 32
Austausch von Gesundheitsdaten vor Durchführung einer Überstellung
Art. 33
Mechanismus zur Frühwarnung, Vorsorge und Krisenbewältigung